Tagungshaus im Kloster St. Josef in Neumarkt
Ruhe und Erholung spüren & übernachten und Tagen im Tagungshaus im Kloster St. Josef Tagungen in kreativer Umgebung. Die Erholung findet bereits beim Bezug der individuell eingerichteten Zimmer statt. Alle Räume sind komfortabel eingerichtet.
Unsere Stärken: Ruhe Komfort Tagungshaus
Ruhe und Erholung spüren & übernachten und Tagen im Tagungshaus im Kloster St. Josef Tagungen in kreativer Umgebung. Die Erholung findet bereits beim Bezug der individuell eingerichteten Zimmer statt. Alle Räume sind komfortabel eingerichtet.
Grüß Gott
Wir heißen Sie herzlich willkommen im Tagungs- und Gästehaus der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) im Kloster St. Josef in Neumarkt/OPf.
Unser Kloster St. Josef liegt in Neumarkt in der Oberpfalz, auf dem Weg zwischen Nürnberg und Regensburg. Mit seinen 40.000 Einwohnern ist Neumarkt eine Stadt, die auch Besuchern viel zu bieten hat: Neben dem mittelalterlichen Altstadtkern und dem reichen kulturellen Angebot ist es vor allem die reizvolle Umgebung, die vielerlei Ausflugs- und Erholungsmöglichkeiten bietet. Fahrradtouren zum nahe gelegenen Altmühltal, Schifffahrten auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal oder Besuche in Nürnberg oder Regensburg bieten sich an.
Leben im Kloster
Das Kloster St. Josef gehört zu den Einrichtungen der "Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern)" in der Provinz Deutschland.
Das Kloster bietet Wohn– und Lebensraum für etwa 150 Schwestern. Viele von ihnen verbringen hier ihren Ruhestand, andere versehen ehrenamtlich verschiedene Dienste im Haus, ein Teil gehört zur Gemeinschaft der rund hundert Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Klosters.
Gerne lassen die Schwestern die Gäste unseres Tagungshauses an ihrem Leben teilhaben und heißen sie herzlich willkommen.
Ruhe und Erholung spüren – so wohnen Sie bei uns
Die Erholung findet bereits beim Bezug der individuell eingerichteten Zimmer statt. Alle Räume sind komfortabel eingerichtet. Auf insgesamt 4 Etagen stehen derzeit 76 Zimmer (davon 26 Doppelzimmer) zur Verfügung – alle Zimmer sind mit einem modernen Bad mit Dusche ausgestattet. In allen Zimmern befindet sich ein Telefon.
Zimmer
Unsere 76 Gästezimmer bieten einfachen, aber gemütlichen Komfort. Sie verfügen selbstverständlich über ein eigenes Bad mit Dusche.
Tagen in kreativer Umgebung
In unserem weitläufigen Klostergarten finden Sie einen Ort der Ruhe, wo man die Seele baumeln lassen kann und fern von jeglichem Alltagsstress mit sich selbst in Berührung kommt. Gerade diese Atmosphäre trägt zum Gelingen Ihrer Veranstaltung bei. In modern ausgestatteten Tagungsräumen finden Sie einen Ort der heiteren Stille abseits des normalen Alltags.
Wir bieten Arbeiten in kreativer Umgebung und Exklusivität durch Einfachheit. Unsere gemütlichen Gästezimmer und die gute Klosterküche sind Garanten eines gelungenen Events.
Dabei legen wir Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Tagungsgäste und bieten einen umfassenden Service, vom Tagesseminar bis zu mehrtägigen Tagungen, Klausuren und Konferenzen.
Unsere engagierte und qualitätsbewusste Arbeit wurde durch verschiedene Prüfungen und Auszeichnungen bestätigt.
So ist das Tagungshaus im Kloster St. Josef:
- Empfohlenes BDVT‐Seminarhotel (www.bdvt‐hotel.de). BDVT‐Seminarhotel sind Hotels in Städten und auf dem Land verschiedenster Größen und Kategorien, die sich in besonderer Weise für Tagungen, Seminare, Trainings und Coachings bewährt haben.
- „Gipfeltreffen“‐Partner als Eventlocation (www.gipfeltreffen.by)
- und verfügt über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem (EMAS) Europäisches Öko‐Audit
Räumlichkeiten
Unsere hellen, freundlichen Tagungsräume bieten Ihnen eine umfassende Seminarausstattung und -technik an:
Alle Räume sind verdunkelbar und haben TV-, ISDN-Telefon- und Faxanschluss, Internetzugang mit Wireless-Lan in den Tagungsräumen und im Foyer.
Stimmungen
Viele Trainer und Unternehmen waren schon in unserem Haus zu Gast:
Wolfgang Gößwein, Richter + Frenzel GmbH, Augsburg:
Wir haben uns bewusst für einen 2-Tages-Workshop zur Besprechung der zukünftigen Organisationsstruktur des Bereiches EDV der Richter + Frenzel GmbH in das Kloster St. Josef zurück gezogen. Die Stille und Atmosphäre hat uns enorm geholfen, auch schwierige Themen sachlich zu besprechen. Dazu trugen auch die Anregungen maßgeblich bei, die wir im Rahmen des Klostermahls erhalten haben. Das rundherum positive Bild wurde durch die sehr gute Bewirtung und die hohe Gastfreundschaft noch verstärkt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und werden sicher zukünftig gerne weitere Tagungen in Neumarkt veranstalten.
Elisabeth Kaiser, EKO Agentur für Tagungsmanagement:
"Wir haben im Kloster St. Josef exzellente Rahmenbedingungen für eine Gruppe von Verkaufsleitern aus der Industrie gefunden, die sich zwei Tage mit eigenen Zielen und der inneren Lebensbalance auseinandersetzen sollten. Trainer und Vertriebsleiter waren angetan von der Stille und friedlichen Atmosphäre des Hauses. Ein besonderes Highlight war das "Neumarkter Klostermahl" - ein wunderbares Menü mit geistlichen Impulsen durch Ihren Priester Dr. Dr. Gmelch. Die Teilnehmer waren sehr beeindruckt. Ein Geheimtipp also besonders für Seminare mit persönlichkeitsorientierten Themen."
Gerd Kalmbach, Personalentwicklung - Training, Durbach:
"Für mich als Trainer ist es äußerst wichtig, dass Tagungshäuser eine gute, anregende und dennoch stressfreie Atmosphäre bieten, damit sich meine Teilnehmer/innen um das Trainingsthema kümmern können. Dementsprechend habe ich mich im Kloster St. Josef sehr wohl gefühlt. Wir waren in Ihrem Haus bestens versorgt, die Seminartechnik war wie bestellt und alles lief reibungslos. Also waren die Rahmenbedingungen insgesamt perfekt für ein erfolgreiches Seminar. Vielen Dank für die professionelle Zusammenarbeit. Ich freue mich schon darauf, wieder bei Ihnen in Neumarkt trainieren zu können."
Uta Drögemüller, Audi Akademie, Ingolstadt:
"Das Kloster St. Josef ist für mich der ideale Ort, um mit Managern zu persönlichkeitsorientierten Themen zu arbeiten. Die friedliche und stille Atmosphäre des Hauses lädt ein, sich auf sich selbst zu konzentrieren und auf ein Seminarthema einzulassen. Die großzügigen und hellen Seminarräume, die bestens mit Seminartechnik ausgestattet sind, machen mir und den Teilnehmern das Arbeiten leicht und angenehm. Auch für ausgefallene Themen gibt es entsprechende Räumlichkeiten, die die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen. Ausgesprochen positiv habe ich auch den schnellen Service, den Umgang mit Sonderwünschen und die Freundlichkeit der Mitarbeiter des Klosters erlebt. Das Kloster St. Josef ist ein Ort, an den ich immer wieder gerne komme, um zu trainieren!"
Michaela Frank, KLEBL Baulogistik GmbH, Neumarkt:
"Ich durfte mit 5 weiteren Kollegen der Firma KLEBL Anfang Februar ein 2-Tages-Seminar der TGE-Akademie besuchen. Der Titel des Seminars lautete „Tagen bis es hell wird – Besprechungen effizient führen“ und wurde eigens für die Firma KLEBL konzipiert. Ich kann nur das Beste über dieses Haus sagen. Die alten Klostermauern verbreiten eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit, die es einem leicht macht, sich voll und ganz auf die Inhalte des Seminars zu konzentrieren. Nicht zu vergessen natürlich auch die vorzügliche Bewirtung, die es uns an nichts fehlen ließ. Als sich dann auch noch ganz spontan eine Schwester auf unsere Anfrage hin bereit erklärte, uns eine kurze Klosterführung zu geben, waren die beiden Tage perfekt. Ich kann das Tagungshaus im Kloster St. Josef nur weiter empfehlen."
Genießen mit Leib und Seele
Zum Klosterleben gehören gutes, ausgewogenes Essen und Trinken von jeher dazu. Unsere Klosterküche bietet Ihnen von regionalen Spezialitäten, über Fitnesskost bis hin zu Ihrem individuell gewünschten Arrangement viele Auswahlmöglichkeiten.
Wir empfehlen außerdem unsere besonderen Menüs, zum Beispiel das "Neumarkter Klostermahl", ein Abendessen mit geistlichen Impulsen, das Sie zusätzlich buchen können. Oder treffen Sie sich zum "Klosterbrunch" in unserem freundlichen Speisesaal oder zu einer zünftigen Brotzeit im „Wildbadkeller“.
Die Kirche im Kloster St. Josef
wurde 1932 eingeweiht. Ihre gedrungenen Doppeltürme sind ein unübersehbares Kennzeichen des Klosters St. Josef. Sie weisen darauf hin, dass Gott Mitte und Ziel der Ordensgemeinschaft ist.
Hier finden sich die Schwestern zur täglichen Eucharistiefeier ein. Im Vertrauen auf Christus, den göttlichen Erlöser nehmen sie die Hoffnungen, Anliegen und Nöte aller Menschen mit in ihr gemeinschaftliches und persönliches Gebet.
Mineralwasserquelle
Erfrischung an der Wildbadquelle
Einzigartig am Kloster St. Josef ist seine hauseigene Mineralwasserquelle. Das schon seit dem 16. Jahrhundert als Heilwasser bekannte "Kloster St. Josef Tafelwasser" vom Mariahilfberg, wird direkt aus einer Quelle auf dem Klostergelände entnommen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an Kalzium und Magnesium, der das Wasser so wertvoll für die Gesundheit und das Wohlbefinden macht.
Garten und Park
Zeit zum Atemholen und Entspannen finden Sie in unserer weitläufigen Parkanlage. Spazierwege, Bänke und kleine Ruheinseln laden zum Verweilen ein.
Informationen & Specials
Öffnungszeiten
- Montag: 07:00 – 21:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 21:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 21:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 21:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 21:00 Uhr
- Samstag: 07:00 – 21:00 Uhr
- Sonntag: 07:00 – 21:00 Uhr
Anmerkungen
ganzjährig geöffnetKontakt

Tagungshaus im Kloster St. Josef
Schwestern vom Göttlichen Erlöser
Wildbad 1
92318 Neumarkt
Entfernungen
Tagungshaus im Kloster St. Josef
Schwestern vom Göttlichen Erlöser
Wildbad 1
92318 Neumarkt