Oxenkopf Outdoor Park Kletterwald
Der Ochsenkopf ist "der" Erlebnisberg in Nordbayern - ob im Sommer oder im Winter. Aus diesem Grunde haben wir direkt an diesem markanten Ort den Outdoorpark stationiert. Hier finden Sie unbegrenzte Möglichkeiten von Abenteuer und Sport.
Der Ochsenkopf ist "der" Erlebnisberg in Nordbayern - ob im Sommer oder im Winter. Aus diesem Grunde haben wir direkt an diesem markanten Ort den Outdoorpark stationiert. Hier finden Sie unbegrenzte Möglichkeiten von Abenteuer und Sport.
Herzlich Willkommen
beim Team vom „Oxenkopf“.... den
Abenteuerspezialisten am
Erlebnisberg
in Nordbayern.
Besucht uns am Wahrzeichen des
Fichtelgebirges in wildrauher Mittelgebirgslandschaft - denn Natur fasziniert,
begeistert, verbindet und schafft unvergessliche
Erlebnisse.
Also,.... dann bis bald
und
abenteuerliche Grüße aus Bischofsgrün
Euer "Oxenkopf" - Team
Lage Kletterwald: Direkt oberhalb der Seilschwebebahn Talstation Nord (Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün) --> Parken an der Talstation
Büro, erlebnispädagogisches Ausbildungszentrum und Bergsportladen: Rangenweg 4a, 95490 Bischofsgrün
(www.outdoorincentives.de, www.oxenkopf.de)
Kletterwald
Kinderklettern bereits ab 3 Jahren. Auf unserem waldintegrierten Kletterparcours überwindet man entsprechend dem persönlichen Geschmack leichte mittlere bis herausfordernde Elemente. Hoch über dem Waldboden haben wir spannende Seilübungen zwischen mächtigen Bäumen verankert. Hier kann man beim Balancieren, Schwingen, Rutschen oder Springen die persönlichen Grenzen in der Höhe überwinden.
Die Anlage ist TÜV-geprüft.
Wichtig: Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren benötigen wir die Einverständniserklärung der Eltern.
Informationen & Specials
...und das erwaret Euch:
Einweisungsparcours
Die
richtige Handhabung der Sicherungselemente ist hier der Schwerpunkt. Ein Muss
für jeden Kletterer. Ein sicheres Durchlaufen der Elemente ist Voraussetzung für
das weitere Klettern.
Little Fun
Park ab 3 Jahre:
Hier geht es
bereits ab 3 Jahren los. Zusammen mit den Eltern erlernen die
kleinsten spielerisch das eigene Sichern, Bewegen, Motorik und den Umgang mit
verschiedensten Elementen. Ein toller Spass für die ganze
Familie.
Grüner Parcours:
Sehr gut für den Einstieg geeignet. Die Hindernisse sind in Höhen
zwischen 3 und 5 m Höhe angebracht und die
Abstände sind noch relativ nah.
Gelber Parcours:
Hier sind Übungen angebracht, die Lust auf mehr machen. Mit dem Schlitten,
der "zerrupften" Nepalbrücke, der freihängenden Seilrolle, der Aluleiter und der
langen Seilrolle ist er sehr abwechslungsreich und sehr
lang.
Roter Parcours:
Hier
befindet man sich in 4 - 12m Höhe, doch die gefühlte Höhe liegt noch deutlich
darüber. Der Grund:
Ihr blickt direkt in das Tal des weißen Maines.
Hindernisse wie die Zickzackbrücke und der Tarzanswing wecken den Abenteurer in
dir.
Schwarzer
Parcours"Maisel`s
Alkoholfrei"-Parcours
Der
anspruchsvollste Parcours mit den längsten Seilrollen und den intensivsten
Erfahrungen. In 15 m Höhe geht es über Fassbrücken und
Bierzeltbänke.
Oxenkopf
Schwarz"Extrem"
(Höhe 22 m, Sehr schwer, ab 16
Jahre)Doppelter Seilsteg, senkrechte
Strickleiter. Rollenfass, Seiltänzer und Kletterbaum.
Das alles in
schwindelerregender Höhe. Abenteuer und Adrenalin garantiert. Viel
spaß.
Kletterwand freistehend (tolle Kombiangebote incl.
Kletterwald)
Die 13 m hohe
Kletterwand ist eine der wenigen Möglichkeiten im Fichtelgebirge das Klettern zu
erlernen oder
auszuüben. Das Material gibt es von uns und wenn Ihr niemanden
zum Sichern habt, übernehmen wir auch das.
Kletterschlange (15
Meter Vertikalparcours)
Ein 15
m freihängender Vertikalparcours lädt zum überwinden von unterschiedlichen
Hindernissen in der vertikalen ein. Oben angekommen signalisiert ein Klingelton
das erreichen des höchsten Punktes. Gut geeignet zum gegenseitigen Top-Rope
Sichern.
Teamtrainings-Parcours mit 18 m
Sprungplattform:
Hier ist die ganze Gruppe
gefragt. Wir haben hier Hindernisse eingebaut, die nur im Team durchlaufen
werden können. Ziel ist es, das Gruppengefühl und die soziale Kompetenz zu
fördern. Das Training erfordert eine Buchung und ein Gespräch über die zu
vermittelnden Werte. Der 18 m Freifallsprung kann auch einzeln gebucht
werden.
NEU!NEU!NEU! "Flying Fox Parcours ab
2013"
heißt der neue aufregende Parcours bei
dem ihr über 12 Plattformen von einer zur anderen fliegt. Dazwischen sorgen
vertikale Abstiege für Abwechslung um die unterschiedlichen Höhen auszugleichen.
Der Einstieg und zugleich Start befindet sich unmittelbar auf Höhe neben der
Skisprungschanze und führt rund um den gesamten Kletterwald. Ein spektakuläres
Muss für jeden Aberteurer bei einer gleichzeitig tollen Aussicht. Freut
euch!
für 2 1/2 Stunden Einzl . Erwachsene 20€
Jugendliche ab 13 Jahre 16€
Kinder bis 12 Jahre 12€
Kleinkinder 8€
Klettern ab 3 Jahren im Little Fun Park 8€.
Familienkarte (2 Erw/2 Kinder) 55,-€ Zehnerkarte Erw. 152,-; Kinder 88,- €
Teamtraining im Hochseilparcours: (Mindestteilnehmer 6 Personen) a. 65,- €
Kletterflash Kombination Kletterwald und Kletterwand 24€
Ochsenkopf Gipfelerlebnis: Kletterwald, abseilen in der Gipfelschlucht und Kletterwand: 49€
Bogenschießen / Armbrustschießen
Der Bär ist los im Fichtelgebirge!
Wer die archaischen Jagdinstinkte wecken möchte, der ist bei uns an der richtigen Stelle. Bei uns könnt Ihr auf einer zwei Kilometer langen Jagdwanderung bis hoch zum Gipfel gehen. Ausgerüstet mit Pfeil und Bogen oder Armbrust gilt es die aufgestellten Tierattrappen zu finden und zu treffen.
Teilnehmen können alle ab 18 und Jugendliche in Begleitung eines Sorgeberechtigten.
Startpunkt ist direkt am Kletterwald und hier findet auch die Sicherheitseinweisung durch unsere geschulten Guides statt.
Preise:
Erwachsener 20,-€ + 4,€ je Pfeil
Termine:
Sa und So 11.00 18.00 Uhr
und täglich in den bayerischen Ferien.
Für Gruppen ab 10 Personen auch nach Terminabsprache!
Schneeschuhwandern am Ochsenkopf
Erleben Sie eine geführte Schneeschuhwanderung im Naturraum Fichtelgebirge mit Einkehr am Asenturm.
Treffpunkt: erlebnispädagogisches Ausbildungszentrum
Rangenweg 4a
95493 Bischofsgrün
Beginn: jeweils 9:00 Uhr
Dauer: ca. 4 – 5 Stunden
Nach Empfang der Ausrüstung und kurzer Einweisung starten wir gemeinsam zu einer abenteuerlichen Tour abseits der gängigen Wanderwege. Durch unsere wildraue Mittelgebirgslandschaft, geht es immer hinauf zur Einkehr am Asenturm (1.024 m). Ausgeruht und gestärkt geht es danach wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Die Tour ist für Anfänger gut geeignet.
Termine und Preise entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Für Gruppen ab 4 Personen auch nach Terminabsprache.
Segeltörn in der nördlichen Adria
Ein Segelabenteuer zwischen Himmel und Meer.
Für Gruppen zwischen 6 - 10 Personen finden nach terminlicher Absprache Segeltörns in der nördlichen Adria oder vergleichbaren Gewässern statt. Auf unserer komfortablen Charter-Yacht wird sich jeder in das Team einbinden und erlebt Tage der Freiheit und der Verantwortung. Unser erfahrener Skipper, hat das Ruder während des Törns sicher in der Hand und formt die Einzelpersonen zur Crew.
Nächster Termin: 23.05 30.05.2015
Erlebnistour im Fichtelgebirge
Bei diesem Abenteuer erwartet Sie ein abwechslungsreicher Orientierungslauf mit Karte und Kompass, Abseilund Wassererlebnisse.
Treffpunkt: erlebnispädagogisches Ausbildungszentrum
Rangenweg 4a
95493 Bischofsgrün
Beginn: jeweils 9:00 Uhr
Dauer: ganztägig bis ca. 18:00 Uhr
Nach Empfang der Ausrüstung und einer Einweisung begeben wir uns mit Karte und Kompass auf den abenteuerlichen Weg zu einem idyllisch gelegenen Gebirgssee. Dort seilen wir uns aus großer Höhe ab und durchschwimmen im Neoprenanzug den See. Wer Nervenkitzel sucht kann aus 13 m Höhe ins kühle Nass springen. Nach einer Erholungspause geht es ein paar Autominuten (Fahrgemeinschaften) weiter zum Hohen Stein. Diesen erklimmen wir am Klettersteig und genießen den Tagesausklang bei einer atemberaubenden Aussicht.
Es wird eine normale Ausdauerfähigkeit vorausgesetzt.
Termine und Preise entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Für Gruppen ab 4 Personen auch nach Terminabsprache.
Mountainbiketour im Fichtelgebirge
Auf unseren bewährten Routen zeigen wir Ihnen die Geheimnisse
des Fichtelgebirges. Auf gut befestigten Wald und Forstwegen testen wir unsere Kondition.
Sollte es von Ihnen gewünscht werden, schließen wir eine Downhillstrecke
oder eine Trialstrecke mit in die Tour ein.
Varianten:
Gemütliche Wandertour
Anspruchsvolle Tour
Downhilltour am Ochsenkopf 30 km
Mountainbikes werden gestellt.
Für Gruppen ab 4 Personen nach Terminabsprache.
Firmen Team -Training und Events!
Speziell für Firmenkunden bieten wir die Kombination unserer Outdoorabenteuer zu buisinessorientierten Zwecken an. Dies kann ein Incentive (Belohnung), eine Teambuildingmaßnahme oder die Präsentation für eine neue Marke oder ein neues Produkt sein. Wir werden Ihre Mitarbeiter oder Kunden begeistern, denn Begeisterung schafft Motivation und Motivation schafft Erfolg.
Gemeinsame Erlebnisse in der Natur bewegen, verbinden und schaffen bleibende Erinnerungen, die noch nachwirken, wenn Betriebsausflüge oder Verkaufsveranstaltungen längst wieder vergessen sind.
Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen Ihr ganz individuelles Angebot zusammen. Hierbei berücksichtigen wir die Teilnehmerzahl, die Zielsetzung und natürlich Ihr Budget.
Sie können aus folgenden Outdoorkomponenten wählen:
- Kletterwald
- Mountainbiketour
- Schluchtenquerungen
- Canyoning / Erlebnis Tour
- Team-Training
- Höhenangsttraining
- Bogenschießen
- Floßbauten
- Trainerausbildung
- Niedrigseilelemente
- Klettern / Eisklettern
- Gaudi-Teamspiele
- mobile Seilelemente
- Orientierung / Navigation
- Segeltörn (ADRIA)
Paar-Erlebnis-Tag oder Wochenende
Begegnen und erleben Sie sich auf ungewohnt neuem Terrain!
Das Bewegen auf unsicherem Boden hat hier zur Folge, dass beide Partner neu aufeinander zugehen, sich abstimmen und Entscheidungen gemeinsam treffen müssen. Aufeinander verlassen, gegenseitiges Vertrauen, gleiches erleben stärken eine Beziehung von neuem und lassen alten Verhaltensmustern keinen Platz. Das Spüren von neuen positiven Impulsen wird abschließend bei einem romantischen Dinner mit Kerzenlicht gefestigt.
Preis: ab 290,00 € / Person
Intensives Team-Training im Hochseilgarten
Wir haben speziell für das Team-Training einen Parcours entwickelt (22 m Höhe), der sich nur mit gegenseitiger Unterstützung durchlaufen lässt. Es kommt auf jeden einzelnen an, aber nur wenn das Team optimal zusammenspielt, werden Sie den Parcours bewältigen.
Für Gruppen ab 6 Personen nach Terminabsprache.
Soziales Kompetenz-Training
nach Hinsch und Pfingsten mit Praxisteil
Sein Recht durchsetzen, um Sympathie werben, Beziehungen aufbauen!
Bei unserem sozialen Kompetenztraining erarbeiten wir anhand eines theoretischen Teils diese drei wichtigen Säulen, die dann bewusst erlernt und eingesetzt werden können. Im Hochseilgarten gilt es dann das Erlernte praktisch umzusetzen.
Wir arbeiten computerunterstützt mit einem Kompetenzfragebogen.
Für Gruppen nach Terminabsprache.
Baumfällerkurs
Hier erlernt ihr in einfachen Schritten nicht nur das Absägen von Bäumen sondern vielmehr den sicheren Umgang und das Besteigen mit Seilsicherungstechnik. Weiterhin den Bau von einfachen Flaschenzügen für eine korrekte Fallrichtung des Baumes. Hierbei wird das Thema des Abtragens von Problembäumen erläutert und geübt.
Für Gruppen ab 4 Personen nach Terminabsprache.
Survival a la Mr. Outdoor Jürgen Kölbel
Eine Grenzerfahrung für Städter und Naturbegeisterte.
Gemeinsam erleben wir zwei Tage lang die Natur aus einer ganz anderen Perspektive. Beim Gang durchs Unterholz, Navigation mittels Kompass, der Essensuche und der Zubereitung von Lebendoder Rohverpflegung bis hin zum Bau des eigenen Nachtlagers wachsen wir über unsere Grenzen hinaus.
Ein Stück Lebenszeit, das Sie so schnell nicht vergessen werden!
Für Gruppen ab 4 Personen.
Zusatzausbildung zur/zum zertifizierten Erlebnispädagogin/en
Fordern Sie unsere kostenlosen Informationsunterlagen an, wir freuen uns auf Sie!
Themen der Seminare:
- Erlebnispädagogik? Was ist das?
- Kooperation, Interaktion, Spiele
- Sicherheit und Gewässer
- Survival, natürliche Hilfsmittel
- mobile Seilelemente (sinnvoll einsetzen)
- Klettern, Bau von Seil u. Sicherungsanlagen
- Orientierung mit und ohne Hilfsmittel
Einstieg jederzeit möglich!
Alle Seminare können auch einzeln gebucht werden. Hierfür wird ein gesonderter Nachweis erstellt.
Kontakt

Oxenkopf Outdoor Park Kletterwald
Herr Jürgen Kölbel
Rangenweg 4
95493 Bischofsgrün
Entfernungen
Oxenkopf Outdoor Park Kletterwald

Herr Jürgen Kölbel
Rangenweg 4
95493 Bischofsgrün