Exklusiv Kosmetik - Massagen, Fußpflege & mehr in der Innenstadt von Bayreuth
Am Anfang Ihres Programmes steht das Gespräch mit Ihrer Kosmetikerin. Persönliche Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Unsere Stärken: über 20 Jahre Erfahrung Professionelle Fußpflege exklusive Kosmetik
Den Luxus schöner Haut und gepflegter Nägel jeder Frau zu ermöglichen, ist unser Ziel.
Bayreuth Fußpflege Exklusiv Kosmetik by Anita Ziegler-Reim
Am Anfang Ihres Programmes steht das Gespräch mit Ihrer Kosmetikerin. Persönliche Vostellungen, Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Die perfekte, tägliche Reinigung ist grundlegende Vorbereitung für eine optimal gepflegte, schöne Haut. Denn eine wirklich saubere Haut besitzt eine viel höhere Aufnahmebereitschaft für nachfolgende Wirkstoffe und Ihr Hautbild kann verbessert werden.
- Gesichtsbehandlungen
- Fußpflege
- Maniküre
- Enthaarung
- Augenkosmetik
- Wimpernverlängerung
- Wimpernfärbern
- Wimpernverdichtung
- Wimperverlängerung
- Wimpernwelle
- Permanet Make up
- Make up
- Augenbrauen zupfen
- Augenbrauen färben
- Faltenvorbeugung
- Couperosebehandlung
- Aknebehandlung
- Ultraschallbehandlung
- Massagen
- Hot Stone Massage
- Aromaöl Massage
Informationen & Specials
Unser Angebot
Fußpflege normal und kosmetisch Spa Pediküre
Sie wollen einfach nur gepflegte Füße haben und sich wohl fühlen?
Dann ist eine professionelle Fuß- und Nagelpflege genau das richtige für Sie! Lassen Sie sich verwöhnen. Und erfahren Sie ganz nebenbei, was Sie auch selbst zur Gesunderhaltung und Pflege Ihrer Füße tun können. Wohlbefinden für Sie im Sinne von Wellness.
Die Füße gehören zu unseren wichtigsten Körperteilen. Sie oder wir sorgen am besten dafür, dass Ihre Füße und Nägel immer gepflegt sind und gönnen Sie ihnen ab und zu eine wohltuende Entspannung und ein neues Laufgefühl. Wir gehen auf Ihre Wünsche ein.
Med. Fußpflege Podologische Behandlung
Fußpflege ist vielmehr als nur Nägelschneiden.
- Kontrolle und Vorsorge bei Risikopatienten
- Behandlungen bei Haut- und Nagelpilz
- Behandlungen von Warzen
- Behandlung von Diabetischen Füßen mit extremer Vorsicht - der Kunde darf nicht verletzt werden.
Diese Behandlungen dürfen nur von kassenzugelassenen Praxen durchgeführt werden und dort mit richtig ausgebildetem Personal. Hygiene und Fachwissen ist besonders wichtig da die Patienten wesentlich empfindlicher sind und durch schlechtere Durchblutung und starken Empfindungsstörungen sehr kompetent behandelt werden müssen.
Mit unserer professionellen Pflege wird Ihre trockene Haut wieder geschmeidiger, defekte Zehennägel werden fachmännisch "repariert", und bei Diabetes können krankheitsbedingte Beschwerden gelindert werden.
Wichtige Tipps für Diabetiker
- Füße regelmäßig eincremen
- Die Füße mit milden, rückfettenden Produkten waschen
- Täglich selbst die Füße kontrollieren
- Wechseln Sie täglich Ihre Strümpfe
- Nie Hühneraugenpflaster, -salben oder Tinkturen verwenden, sondern Hühneraugen durch einen medizinisch geschulten Fußpfleger entfernen lassen
- Schwielen nie mit Rasierklingen oder Hornhautraspel behandeln
- Nägel nicht mit spitzen Scheren oder anderen scharfen Geräten schneiden, sondern nur feilen
- Niemals Barfuß laufen, auch am Strand Badeschuhe tragen
- Bei kalten Füßen keine Wärmflaschen oder Heizkissen verwenden
Falsches Schuhwerk gehört zu den Hauptursachen diabetischer Fußkomplikationen. Bei einer Nervenschädigung spürt man den Druck der zu engen Schuhen nicht und dies kann zu Druckstellen und Folgekomplikationen führen.
Tipps für die Pflege zu Hause
Die Schuhe
Sehen Sie am Oberleder sich abdrückende Zehen oder eine einschneidende Fersenkappe oder ist der Absatz höher als zwei Finger, so ist der Schuh ungeeignet
Der Strumpf
Nachdem Sie Schuhe und Strümpfe ausgezogen haben, schauen Sie auf den Strumpf, ob er Sekret- oder Blutspuren zeigt. Dies kann ein Hinweis auf eine evtl. bestehende Fußverletzung sein. Das sollten sie jeden Abend tun.
Der nackte Fuß
Sie inspizieren den nackten Fuß und achten vor allem auf Hornschwielen und Verletzungen. Alles, was Sie sehen, muss Ihnen bewusst werden.
Inspizieren der Zehenzwischenräume
Die Zwischenräume der Zehen werden durch Spreizen genau inspiziert. Sie sollten besonders auf weiße, nässende Hautstellen zwischen den Zehen achten, das kann ein Hinweis auf Fußpilz sein. Auch aufgeweichte Haut muss beachtet werden, da hier Eintrittspforten für Krankheitserreger möglich sind.
Inspizieren der Nägel
Achten Sie auf die Nagelform: die Nägel sollen nur der Zehenform nach und nicht in den Nagelfalz hineingefeilt werden.
Betasten des angezogenen Schuhs
Am beschuhten Fuß wird das gesamte Oberleder abgetastet: Lassen sich abmodellierte Zehen an der Schuhkappe oder eine einschneidende Fersenkappe tasten, so ist der Schuh ungeeignet.
Betasten des Schuhinneren
Nachdem der Schuh ausgezogen wurde, wird das Innere des Schuhs genau ausgetastet: Tasten Sie harte Stellen, harte Übergänge von der Innensohle zum Fußbett oder aufgerissenes Innenfutter im Schuh, so ist der Schuh für Diabetiker ungeeignet.
Betasten des Strumpfes
Der Strumpf wird ausgezogen und abgetastet. Spüren Sie nasse Stellen, kann dies ein Hinweis auf eine Fußverletzung oder verstärkte Schweißbildung sein. Lassen sich harte, hervorstehende Nähte tasten, so ist der Strumpf ungeeignet. Stellen Sie Verletzungen fest, dann ist unbedingt der Weg zum Arzt oder Podologen erforderlich.
Der nackte Fuß wird betastet
Sie sollten auf die Feuchte und Temperatur der Haut achten. Haben Sie eine trockene und raue Haut, müssen Sie die Füße täglich mit einem geeignetem Pflegemittel behandeln.
Betasten der Fußsohle
Die Fußsohle und die Zehenspitzen werden genau abgetastet. Es soll auf Schwielen, evtl. auf Narben oder Unebenheiten an der Fußsohle geachtet werden.
Kontakt
Exklusiv Kosmetik
Frau Anita Ziegler-Reim
Kanalstr. 5
95444 Bayreuth
Entfernungen
Exklusiv Kosmetik
Frau Anita Ziegler-Reim
Kanalstr. 5
95444 Bayreuth